
Freiland/Perimeterschutz
Der Freilandschutz oder Perimeterschutz genannt, dient dem Schutz eines Objektes durch diverse Maßnahmen in dessen Umfeld, oder in dem umgebenden freien Raum, in der Regel bis einschließlich zur Grundstücksgrenze.
Die Maßnahmen dienen folgenden Zielen: Juristische Abgrenzung, Abschreckung, Verhinderung oder Verzögerung des Eindringens, Frühwarnung, Detektion von Personen, Fahrzeugen oder Beobachtung und der Identifikation von Personen.
Vor allem geht es um ein schnelles Eingreifen des Wach- und Schutzpersonals, am besten noch bevor der Täter in das zu schützende Objekt eingedrungen ist.
Zuverlässigkeit und höchster Schutz gegen Falschalarme gehören zu den wichtigsten Forderungen beim Einsatz von Meldern im Außenbereich.